Betina Bergmann
Jahrgang 1965
- Diplom Sozialpädagogin
- Leiterin des Gestaltbereichs im Centrum Mikado
- Mitarbeiterin einer Psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Institutionen
- Berufserfahrung in unterschiedlichen ambulanten Jugendhilfeeinrichtungen
- Zusatzausbildung zur Gestaltberaterin und Gestalttherapeutin
- Weiterbildung in Traumatherapie
- berufliche Weiterbildung in Supervision und Coaching
- regelmäßige, begleitende Supervision
- verheiratet, ein Kind
Vita Betina Bergmann
Marcus Kohne
Jahrgang 1965
- Diplom Sozialpädagoge
- Gründer und Leiter des Centrums Mikado
- Leitung und Durchführung von gestaltorientierten Circusprojekten an Schulen, in Sport- und Kulturvereinen, Vereinen der Jugendhilfe, Städten und Gemeinden
- Leitung und Durchführung von gestaltorientierten circus-, theater- und spielpädagogischen Fortbildungen
- freier Performance-Coach
- circuspädagogische Grundausbildung
- Weiterbildung zum Gestaltberater und Gestalttherapeuten
- theaterpädagogische Grundausbildung
- berufsbegleitender Masterstudiengang Coaching und Supervision, Beratung in der Arbeitswelt
- Aufbauausbildung Gestalttherapeutischer Körperarbeit
- Publikationen von Beiträgen in verschiedenen Fachzeitschriften zum Thema: Gestaltorientierte Circusarbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Teilnahme an einer Vielzahl von Fortbildungen und Lehrgängen zur Erweiterung organisatorischer, theater- und circuspädagogischen Fertigkeiten
- regelmäßige, begleitende Supervision
- verheiratet, ein Kind
Vita Marcus Kohne
Mitgliedschaften
Das Centrum Mikado ist Mitglied in folgenden Fachverbänden:
- Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik e.V.
- Gestaltnetzwerk Süd-West Heidelberg e.V.
|